

Schulstart Mittelschule verschoben – 2026 ist das neue Ziel!
Die ursprünglich für das Schuljahr 2025/2026 geplante Eröffnung der Montessori Sekundarstufe in Neumarkt kann nicht wie vorgesehen umgesetzt werden. Trotz intensiver Vorbereitungen wird der Schulstart verschoben.
​
In den vergangenen Monaten wurden viele wesentliche Meilensteine erreicht: Ein geeignetes Schulgebäude gefunden, alle erforderlichen Unterlagen bei der Regierung der Oberpfalz eingereicht und ein umfassendes Schulkonzept entwickelt. Nun hat die Regierung eine zusätzliche Nachforderung zu den Unterlagen gestellt, die in der verbleibenden Zeit nicht umgesetzt werden können. „So enttäuschend diese Verzögerung ist – sie bedeutet keineswegs das Ende des Vorhabens. Im Gegenteil: Wir führen den Genehmigungsprozess entschlossen weiter und richten den Blick nach vorn“, heißt es aus dem Projektteam. Die Eröffnung der Sekundarstufe ist zum Schuljahr 2026/2027 geplant.
Unsere Teamleitungen
Die Teamleiterinnen unserer Arbeitsgruppen arbeiten mit Hochdruck an einem Schulstart für nächstes Jahr. Wir bedanken uns herzlich bei ihnen für ihr Engagement!​​

Stehend von links: Silvia Wittl, Kathrin Türk-König, Susanne SipplSitzend von links: Daniela Vitzthum, Lena Kunstmann, Verena Moosburger, Cornelia Münch​​
Unterstütze unsere Arbeit und unsere pädagogische Vision – durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Montessori Neumarkt + Postbauer-Heng e.V.
Unsere Grundsätze und Ziele
Sekundarstufe
In Neumarkt i.d.OPf. planen wir eine Bildungseinrichtung ab der 5. Jahrgangsstufe. Jugendliche können hier entweder nach der 9. Klasse den Qualifizierenden Abschluss (Quali) erwerben oder im M-Zug weiterlernen und die Mittlere Reife erreichen.
Montessori
Die Montessori-Pädagogik bildet die Grundlage unserer Arbeit. Sie fördert jedes Kind individuell und stärkt Selbstständigkeit, Verantwortung und Freude am Lernen.
GWÖ
Unser Schwerpunkt liegt auf gemeinwohlorientierten Prinzipien. Das bedeutet, nachhaltig zu handeln und eine starke Gemeinschaft zu fördern.
Save the Date
Infoveranstaltung am 16.10. um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt
Lust auf einen echten Einblick in die Montessori-Pädagogik?
Wir freuen uns riesig auf Erika Werthner, langjährige Schulleiterin der Montessori-Schule Nürnberg. Sie nimmt uns mit in die Welt des selbstbestimmten Lernens.
Außerdem geben wir euch ein Update zur Genehmigung der Montessori Sekundarstufe in Neumarkt – und erklären, wie du mit deiner Bürgschaft unsere Schule möglich machen kannst.
Sei dabei, informiere dich und unterstütze unser Herzensprojekt für Kinder in Neumarkt und Umgebung!
